Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH News

Staff

20 neuste Artikel

Artikel-Liste Staff

  • abstractImage
    UZH-Community

    Zusammen mehr erreichen

    Wissen teilen und sich für andere einsetzen: Wir stellen in lockerer Folge Persönlichkeiten vor, die sich für die UZH-Gemeinschaft engagieren.
  • abstractImage
    Arbeitskultur

    Lebendiger Austausch

    Vernetzung und gegenseitiges Verständnis bringen die UZH voran. In lockerer Folge stellen wir UZH-Angehörige vor, die sich für ein vielfältiges Miteinander einsetzen. Im zweiten Teil der Serie geht es auf den Irchel-Campus und nach Schlieren.
  • abstractImage
    Arbeitskultur

    Engagiert für ein vielfältiges Miteinander

    Was die UZH ausmacht ist die Vielfalt der Menschen, die hier arbeiten, lernen und forschen. In lockerer Folge stellen wir UZH-Angehörige vor, die sich für einen lebendigen Austausch einsetzen
  • abstractImage
    Senatsreform

    Senatsreform

    Der Senat der UZH will sich aktiver einbringen in Fragen von gesamtuniversitärer Bedeutung. Eine kürzlich beschlossene Reform kommt diesem Anliegen nach.
  • abstractImage
    Nachhaltigkeit

    Mensamenüs und CO2-Fussabdrücke

    Das Strategische Projekt Decarb UZH verleiht dem Thema Klimaneutralität an der UZH neuen Schub: Um die Treibhausgas-Emissionen bis 2030 möglichst stark zu reduzieren, überprüft die UZH ihre bisherige Umsetzungsstrategie.
  • abstractImage
    SNSF Advanced Grants

    Zwei Millionen für Neonatologie

    Professor Martin Wolf hat einen der begehrten «SNSF Advanced Grants 2023» erhalten. Das mit 1.9 Millionen Franken geförderte Projekt betrifft ein Instrument, mit dem ein Sauerstoff-Mangel bei Frühgeborenen bildlich dargestellt werden kann.
  • abstractImage
    Nachhaltigkeit

    Fakten und Vorbilder

    Das Nachhaltigkeitsteam, neu «Sustainability Hub», sorgt seit zehn Jahren dafür, dass die UZH nachhaltiger wird. Anfang September wurde der Delegierte für Nachhaltigkeit neu bestimmt. Es ist der Hydrologe Jan Seibert.
  • abstractImage
    UZH Accessible

    «Und dann weiss auch der Screenreader nicht mehr weiter»

    Wie finden sich blinde Nutzer:innen auf einer Webseite zurecht? Wie können Eingabefelder ausgefüllt werden, wenn keine Maus zur Verfügung steht? Menschen mit Behinderungen treffen solche Herausforderungen täglich an. Im Projekt «UZH Accessible» wird derzeit untersucht, wie zugänglich UZH-Webanwendungen sind.
  • abstractImage
    UZH 3R Award 2024

    Bessere chirurgische Praxis fördert Tierwohl bei Nagern

    Verbindliche Leitlinien und Trainings: So können experimentelle Operationen an Mäusen optimiert werden. Für das Projekt erhielten Petra Seebeck und ihr Team den diesjährigen UZH 3R Award. Die zweite Auszeichnung ging an Benjamin Ineichen und sein STRIDE Lab.
  • abstractImage
    Podiumsgespräch

    Diversity zwischen Anspruch und Realität

    Eine Diskussionsrunde beleuchtete die Frage, wie Hochschulen auf dem Weg zu mehr Diversität vorankommen. Die Debatte drehte sich um ein neues Exzellenzverständnis und das Spannungsfeld zwischen «Safe Spaces» und akademischer Freiheit.
  • abstractImage
    Stände

    «Gute Führung ist lernbar»

    Die UZH entwickelt ihre Führungskultur weiter. Worauf kommt es dabei aus Sicht der Mitarbeitenden an? Eine Gesprächsrunde mit Vertreter:innen der Stände und dem Leadership-Experten Klaus Jonas.
  • abstractImage
    35 Jahre Gleichstellung

    Kinderkrippen und Karriere

    Die Universität Zürich blickt auf 35 Jahre Gleichstellungsarbeit zurück: Vier Frauen, die sich für das Thema an der UZH einsetzen, erzählen, wie sie zu ihrem Engagement kamen und welche Erfahrungen sie dabei machten.