Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH News

Alle News

20 neuste Artikel

Artikel-Liste Alle News

  • abstractImage
    Astrophysik

    Einsteins Relativitätstheorie auf dem Prüfstand

    Das ESA-Experiment ACES will mit einem Set von präzisen Atomuhren Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie prüfen. Physiker Philippe Jetzer ist für die theoretischen Grundlagen des Experiments mitverantwortlich.
  • abstractImage
    Psychologie

    Die Persönlichkeit beeinflusst unser soziales Engagement

    Warum engagieren sich manche Menschen stärker für das Gemeinwohl als andere? Eine neue Studie zeigt, dass Persönlichkeitsmerkmale wie Extraversion und Verträglichkeit mit mehr ehrenamtlichem Engagement und Spendenbereitschaft zusammenhängen.
  • abstractImage
    Datenmanagement

    Lotsen im Datenmeer

    Grosse Datenmengen zu verarbeiten, zu speichern und zugänglich zu machen, wird für viele Forschende immer wichtiger. Das Netzwerk der Data Stewards hilft, sich im Datendschungel zurechtzufinden.
  • abstractImage
    Sexual Harassment Awareness Day

    Viel mehr Prävention nötig

    Sexualisierte Gewalt ist in allen gesellschaftlichen Bereichen präsent. Zur Gewaltprävention soll auch der nationale Tag gegen sexuelle Belästigung an Hochschulen beitragen, der am 29. April stattfindet.
  • abstractImage
    Zum Tod von Peter von Matt

    Begeisternd und originell

    Sein scharfer Blick für das Neue und Unentdeckte machte den Literatur­wissenschaftler Peter von Matt zu einem begnadeten Hochschul­lehrer und einem Intellektuellen, der ein grosses Publikum inspirierte.
  • abstractImage
    Europas Zukunft

    «Kolonialherr in Schwierigkeiten»

    Europa ist für Indien ein wichtiger Handelspartner. Aber man glaubt dort nicht, dass die Zukunft im alten Kontinent liegt, sagt der Indologe Nicolas Martin. Besonders empfindlich reagiert das Land auf Kritik aus dem Westen.
  • abstractImage
    Interdisziplinäre Lehre

    Gesundheit für Leib und Seele

    Der neue MA Minor-Studien­gang «Gesund­heit im Kontext von Ethik, Spiri­tuali­tät und Religion» befähigt zu einem um­fassen­den Blick auf Leiden, Krank­heit und Sterben.
  • abstractImage
    Semesterpreis

    Schneller zur Diagnose

    Medizinstudentin Marlene Münger widmete sich in ihrer Masterarbeit der Diagnose angeborener Immundefekte. Für ihre hervorragende Leistung erhielt sie einen Semesterpreis.
  • abstractImage
    Talk im Turm

    Europas Zukunft

    Trump und das Ende des Multi­latera­lis­mus: Europa steht unter Druck. Wie kann sich der alte Konti­nent in der Welt­ordnung behaupten? Dazu disku­tierten der Polito­loge Jonathan Slapin und der Histo­riker Tobias Straumann beim Talk im Turm.
  • abstractImage
    Sinologie

    «China wird heute auch als Gefahr gesehen»

    Während die EU auf Distanz zu China geht, nähert sich die Schweiz dem Land an, sagt Sinologin Simona Grano. Künftig werden Sicherheitsbedenken die Beziehungen Europas zum Reich der Mitte prägen.
Alle News

Bereichs-Navigation