Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH News

News Home

News Highlights

  • Grosses Spektrum von Fällen sexuellen Missbrauchs im Umfeld der katholischen Kirche

    Erstmals wurde einem unabhängigen Forschungsteam ermöglicht, in kirchlichen Archiven Akten über sexuellen Missbrauch im Umfeld der katholischen Kirche einzusehen. Die Historikerinnen und Historiker der Universität Zürich belegen 1002 Fälle sexuellen Missbrauchs, die katholische Kleriker, kirchliche Angestellte und Ordensangehörige seit Mitte des 20. Jahrhunderts in der Schweiz begangen haben.
  • «Eine Lawine losgetreten»

    Zu Ehren des verstorbenen Physikers und Nobelpreisträgers K. Alex Müller veranstaltet die UZH am 21. September ein Symposium. Zur Vorschau auf die Veranstaltung blicken wir auf die nobelpreisgekrönte Entdeckung und sprechen mit zwei Weggefährten.
  • Gesund älter werden

    Gesund altern bedeutet, nicht zum alten Eisen zu werden. Dies belegt die Forschung an der UZH eindrücklich. Das neue UZH Magazin zeigt, wie wir lange fit bleiben.
  • Fokus One Health

    Der Aufbau des One Health Instituts der UZH kommt in Fahrt. Am 21. September findet das Gründungssymposium statt, an dem die beiden Forschungsbereiche Epidemiologie und Evolution im Zentrum stehen.
  • Sein Potenzial entfalten

    Wie klappt das Studium? Wir haben zum Semesterstart zwei talentierte Studierende gefragt. Selina Scherrer und Fabian Nägele haben kürzlich ein Exzellenzstipendium erhalten. Sie beschreiben, wie sie im Studium ihren eigenen Weg gefunden haben und was sie antreibt.

Alle News

Forschung

Campus

Klusman_gross

Neues UZH Magazin: Gesund älter werden

Gesund altern bedeutet, nicht zum alten Eisen zu werden. Dies belegt die Forschung an der UZH eindrücklich. Das neue UZH Magazin zeigt, wie wir lange fit bleiben.

Schwerpunkte