Das Recht als eine wärmende, schützende Jacke. Der Biodiversitäts-Fussabdruck von Unternehmen als sanft aufrüttelndes T-Shirt. Das Projekt nmesh des Art x Science Office an der UZH vernetzt Forschung mit Kunst und Mode.
Die neue Ausstellung «Symphởnie der Gewürze» im Völkerkundemuseum der Universität Zürich spürt den komplexen historischen und aktuellen Verflechtungen von Zimt, Sternanis und Kardamom nach – vom lokalen Anbau bis zum globalen Absatz.
Wie kann die Schweiz ihre führende Position als Innovations-Standort weiter ausbauen? An der UZH diskutierten darüber Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.
Wirtschaftlicher Erfolg und ethische Standards für Lieferketten schliessen sich nicht aus
Schaden Gesetze zur Sorgfaltspflicht in der Lieferkette der Wirtschaft? Eine neue Studie findet auf lange Sicht keine ökonomischen Nachteile für betroffene Betriebe.