Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH News

Archiv Innovation 2025

Artikel-Liste Innovation

  • Forschung mit Tieren und 3R

    Effiziente Medikamentenentwicklung mit weniger Mäusen

    Mit einer neuen Technologie können rund 25 Antikörper gleichzeitig in einer einzigen Maus geprüft werden. Das dürfte die Forschung und Entwicklung neuer Medikamente beschleunigen und die Zahl der Versuchstiere enorm verringern.
  • Autoimmunerkrankungen

    Vielversprechender Wirkstoff für Lupus-Therapie

    Bei Lupus attackiert das Immunsystem eigene Strukturen, was Entzündungen und Organschäden verursacht. Eine UZH-Studie zeigt: Der natürliche Wirkstoff Gluconolacton reguliert das Immunsystem und könnte eine schonendere Therapie bieten.
  • Innovation

    Neue Spin-offs mit innovativer Technologie

    Prostatakrebs rechtzeitig erkennen, Transplantationsorgane länger haltbar machen oder ein Labor, das auf einen Chip passt: Spin-offs der UZH machen Ideen aus der Forschung marktreif. 2024 wurden sechs neue Spin-offs gegründet.
  • SNSF Advanced Grants

    Zwei Millionen für Neonatologie

    Professor Martin Wolf hat einen der begehrten «SNSF Advanced Grants 2023» erhalten. Das mit 1.9 Millionen Franken geförderte Projekt betrifft ein Instrument, mit dem ein Sauerstoff-Mangel bei Frühgeborenen bildlich dargestellt werden kann.