Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH News

News Home

News Highlights

  • Viel mehr Prävention nötig

    Sexualisierte Gewalt ist in allen gesellschaftlichen Bereichen präsent. Zur Gewaltprävention soll auch der nationale Tag gegen sexuelle Belästigung an Hochschulen beitragen, der am 29. April stattfindet.
  • Die Persönlichkeit beeinflusst unser soziales Engagement

    Warum engagieren sich manche Menschen stärker für das Gemeinwohl als andere? Eine neue Studie zeigt, dass Persönlichkeitsmerkmale wie Extraversion und Verträglichkeit mit mehr ehrenamtlichem Engagement und Spendenbereitschaft zusammenhängen.
  • Einsteins Relativitätstheorie auf dem Prüfstand

    Das ESA-Experiment ACES will mit einem Set von präzisen Atomuhren Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie prüfen. Physiker Philippe Jetzer ist für die theoretischen Grundlagen des Experiments mitverantwortlich.
  • Lotsen im Datenmeer

    Grosse Datenmengen zu verarbeiten, zu speichern und zugänglich zu machen, wird für viele Forschende immer wichtiger. Das Netzwerk der Data Stewards hilft, sich im Datendschungel zurechtzufinden.
  • Vielfalt leben, Zukunft gestalten

    Der UZH-Jahresbericht zeigt, wie aus der Vielfalt an Talenten und Perspektiven neue Ideen und zukunftsgerichtete Lösungen entstehen.

Alle News

UZH Magazin: Europas Zukunft

Was braucht Europa für eine erfolgreiche Zukunft? Im UZH Magazin analysieren Forschende die aktuelle Situation.

Forschung

Campus

UZH Weekly

Im Newsletter «UZH Weekly» präsentieren wir Ihnen jeden Freitag die besten Geschichten der Woche. Dazu ausgewählte Veranstaltungstipps und die neuesten Berichte mit unseren Expert:innen in den Medien.

UZH in den Medien