Header

Suche

News Home

News Highlights

  • UZH-Detektor sucht nach sehr leichter Dunkler Materie im Universum

    Supraleitende Sensoren können einzelne Photonen mit niedriger Energie erkennen. Sie können auch sehr leichte Dunkle-Materie-Teilchen finden.
  • Wöchentlicher Wissensinput für eine Welt im Wandel

    Krieg und Frieden, KI und die Jurisprudenz, die Natur im Mittelalter: die Ringvorlesungen im Herbstsemester 2025 bieten vielfältiges Wissen für alle.
  • Zurück im europäischen Wettbewerb

    Erstmals seit drei Jahren konnten sich Forschende aus der Schweiz wieder für ERC Grants bewerben. Zwei Starting Grants gehen an die UZH.
  • Forschung auf dem Laufsteg

    Das Recht als eine wärmende, schützende Jacke. Der Biodiversitäts-Fussabdruck von Unternehmen als sanft aufrüttelndes T-Shirt. Das Projekt nmesh des Art x Science Office an der UZH vernetzt Forschung mit Kunst und Mode.
  • Legionäre per Klick

    Ein Zenturio mit Sneakers und Sonnenbrille? Ein neues KI-Tool visualisiert antike Szenen historisch fundiert und eröffnet damit neue Perspektiven .

Alle News

UZH Magazin: Was Bilder erzählen

Das aktuelle UZH Magazin beleuchtet die vielfältigen Möglichkeiten, wie Forschende der UZH Bilder nutzen, um Wissen zu zu generieren.

Forschung

Campus

UZH Weekly

Im Newsletter «UZH Weekly» präsentieren wir Ihnen jeden Freitag die besten Geschichten der Woche. Dazu ausgewählte Veranstaltungstipps und die neuesten Berichte mit unseren Expert:innen in den Medien.

UZH in den Medien