Serie «Lieblingsorte» im 100-jährigen Hauptgebäude (Teil 2)
Wo die Tierpräparate entstehen
Das 100-jährige Hauptgebäude der Universität Zürich ist nicht nur ein imposanter Bau und geschichtsträchtiger Ort, sondern beherbergt auch zeitgemässe Arbeitsplätze für rund 200 Menschen. In unserer Video-Serie stellen sechs Personen ihren Arbeitsplatz und ihren Lieblingsort im imposanten Gebäude vor. Heute Beat Häusler, Präparator am Zoologischen Museum.
-
- Die Jahreszeiten miterleben: der Lieblingsort von Beat Häusler, Präparator am Zoologischen Museum. (Video: UZH, Brigitte Blöchlinger)
Professoren, Archivarinnen, Hörsaaltechniker, Mundartforschende, Bibliothekarinnen, Angestellte der Zentralen Dienste, Privatdozierende, Dekanatsangehörige und viele mehr haben ihren Arbeitsort im Hauptgebäude und kennen das altehrwürdige Gebäude à fonds. Viele von ihnen haben mit der Zeit in dem reichhaltigen Bau einen Lieblingsort gefunden – in luftiger Höhe, im tiefen Untergrund, mit grosszügiger Aussicht oder versteckten Schätzen. Sechs dieser Lieblingsorte von Leuten, die im Hauptgebäude arbeiten, stellen wir Ihnen in einer Video-Serie vor.
Heute Video 2: der
Lieblingsort von
Beat Häusler,
Präparator am Zoologischen
Museum.
Sein Arbeitsplatz befindet sich
im Hauptgebäude im KO2 D 63b.
Sein Lieblingsort liegt im Untergeschoss und ist gut versteckt … sehen Sie selbst.
Die weiteren Beiträge der Serie «Lieblingsorte»:
Teil 1: Josias Planta, Abteilung Internationale Beziehungen
Teil 3: Silvia Bolliger, Universitätsarchiv