Zentralbibliothek übernimmt Archiv des Gottfried-Keller-Preises
Die Martin Bodmer-Stiftung für einen Gottfried Keller-Preis überlässt der Zentralbibliothek Zürich ihr Archiv. Mit dem Gottfried Keller-Preis werden seit 1922 Schriftsteller aus allen Sprachregionen der Schweiz ausgezeichnet. Zu den Preisträgern zählen Hermann Hesse, Meinrad Inglin, Charles Ferdinand Ramuz, Erika Burkart oder Elias Canetti.

Das neu in die Zentralbibliothek Zürich (ZB) gelangte Archiv umfasst die Entstehungsgeschichte, Korrespondenzen und Protokolle des Kuratoriums, die Korrespondenz mit den Preisträgern sowie sämtliche Laudationen und – sofern vorhanden – Danksagungen.
Ergänzt werden die Dokumente durch die zahlreichen Förderungsgesuche, die Presseaussendungen und Jahresberichte.
Durch die fachgerechte Erschliessung und Archivierung in der ZB wird ein bedeutendes Stück Schweizer Literaturgeschichte der Forschung zugänglich gemacht.
Unter dem Titel «Der Sammler und die Seinigen. Martin Bodmer (1899–1971) und der Gottfried Keller-Preis» wird zudem im Verlag NZZ Libro eine Publikation des heutigen Stiftungsratspräsidenten Thomas Bodmer erscheinen.