Psychologie gehört an der UZH nicht nur zu den beliebtesten Studienrichtungen, sondern auch zu den ältesten: Am 23. September feiert es sein 125-Jahr-Jubiläum.
Das Bildungs- und Forschungszentrum FORUM UZH ist für die zukünftige Entwicklung der UZH von zentraler Bedeutung, zudem wird es das Hochschulquartier markant aufwerten. 2029 soll es eröffnet werden. Nun ist das Vorprojekt abgeschlossen.
Das Entsetzen über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und die Solidarität mit den Menschen dort treibt auch die UZH-Angehörigen um. Das Bedürfnis, über Putins Krieg an Europas Ostgrenze zu sprechen, ist gross – wie der Andrang auf das gestrige Podiumsgespräch dazu im grössten Hörsaal im Hauptgebäude zeigte.