Dossiers

  • 37 Artikel Forschung

    Universitäre Forschungsschwerpunkte

    Um im Wettbewerb der Wissenschaften international auch künftig Spitzenpositionen einzunehmen, hat die UZH Universitäre Forschungsschwerpunkte (UFSP) festgelegt. Ziel ist die Stärkung und Vernetzung von ausgewählten Wissenschaftsbereichen, basierend auf bestehender exzellenter Forschungskompetenz innerhalb der Universität Zürich. Mehr …

  • 9 Artikel Lehre

    Innovative Lehre

    Die UZH fördert und unterstützt innovative Lehrformate – und setzt damit Impulse für eine noch effektivere, vielfältigere und lebendigere Lehre. Mehr …

  • 9 Artikel Stadtuniversität UZH

    Bauliche Entwicklung

    Will die UZH auch in Zukunft in der Liga der Top-Institutionen mitspielen, muss sie ihre Infrastruktur modernisieren. Die UZH verfolgt die Strategie, sich baulich an den beiden Standorten Zentrum und Irchel weiterzuentwickeln. Mehr …

  • 10 Artikel Internationale Beziehungen

    Global Engagement

    Als international renommierte Forschungs- und Lehrinstitution ist die Universität Zürich Teil eines dynamischen globalen Netzwerks. Die UZH eine weitere Stärkung des globalen Engagements in Bildung und Forschung an, indem sie weltweit Kooperationen mit Partnerinstitutionen und Alumni aufbaut und vertieft. Mehr …

  • 13 Artikel Zukunft der Wissenschaft

    Open Science

    Open Science und Open Access ermöglichen den freien Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen und Daten. Ziel ist der grösstmögliche und faire Austausch von Methoden und Ressourcen. Die Universität Zürich setzt sich seit 2003 für Open Access ein. Mehr …

  • 5 Artikel Krieg in der Ukraine

    Krieg in der Ukraine

    In diesem Dossier berichten wir, wie UZH-Expertinnen und -Experten die aktuelle Lage einschätzen, und wie die UZH vom Krieg betroffene Leh­rende, For­schen­de und Studie­rende unterstützt. Mehr …

Dossiers