Navigation auf uzh.ch
Der Universitätsrat hat an seiner Sitzung
vom 7. März 2011 Prof. Dr. Thomas Schlag, geb. 1965, zum ordentlichen Professor
für Praktische Theologie mit Schwerpunkt Religionspädagogik und Kybernetik
ernannt. Prof. Schlag studierte Evangelische Theologie an den Universitäten
Tübingen und München sowie Politikwissenschaften an der Universität München.
1997 erlangte er die Promotion. Es folgten Tätigkeiten in der Württembergischen
Landeskirche sowie Forschungsarbeiten am Institut für Praktische
Theologie/Religionspädagogik der Universität Tübingen. Seit September 2005
arbeitet Prof. Schlag als Assistenzprofessor mit «tenure track» für Praktische
Theologie an der Theologischen Fakultät der UZH. 2009 habilitierte er sich
an der Universität Tübingen.
Prof. Dr. Thomas Krämer, geb. 1964, wurde
zum ausserordentlichen Professor ad personam für Forensische Pharmakologie
und Toxikologie ernannt. Prof. Krämer studierte an der Universität des
Saarlandes in Saarbrücken Pharmazie und wurde dort 1994 promoviert. In
der Folge arbeitete er an der Abteilung Toxikologie der Universität des
Saarlandes in Homburg, wo er ab 2004 für die Betreuung des gesamten Bereichs
der Forensischen Toxikologie des Instituts für Rechtsmedizin verantwortlich
zeichnete. 2005 wurde Prof. Krämer zum ausserplanmässigen Professor an
der Universität des Saarlandes ernannt. Seit August 2009 arbeitet er als
wissenschaftlicher Abteilungsleiter der Forensischen Chemie/Toxikologie
am Institut für Rechtsmedizin der UZH.
Prof. Schlag und Prof. Krämer treten ihr
Ordinariat bzw. Extraordinariat am 1. April 2011 an.
Beförderung
Prof. Dr. Eugen Schönle, geb. 1950, wurde per 1. April 2011 zum ordentlichen Professor ad personam für Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie befördert. Er ist als ausserordentlicher Professor seit 2005 an der UZH für das gleiche Fachgebiet tätig.