Navigation auf uzh.ch

Suche

UZH News

Krieg in der Ukraine

5 Artikel

Artikel-Liste Krieg in der Ukraine

  • abstractImage
    Porträt

    Physik und Krieg

    Die junge ukrainische Wissenschaftlerin Iaroslava Bezshyiko ist neuen Elementar­teilchen auf der Spur. Ihre Leidenschaft für die Geheimnisse von Masse und Materie liegt in der Familie. Auch ihre Mutter forscht nun an der UZH – dank eines Scholars at Risk Grant.
  • abstractImage
    Wolodimir Selenski virtuell an der UZH

    «Wir machen weiter»

    Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski sprach gestern Abend auf Einladung des Europa Instituts an der Universität Zürich über den Krieg und seine Folgen, so etwa über die Auswirkung des Krieges auf die Kinder in der Ukraine.
  • abstractImage
    Reproduktionsmedizin aus rechtlicher Sicht

    Leihmutterschaft in der Ukraine

    Die Fortschritte in der Fortpflanzungsmedizin erweitern die Möglichkeiten des Menschen, ein Kind zu bekommen. Seit kurzem bringen zwei Gastwissenschaftlerinnen aus der Ukraine ihre Expertise im UFSP Human Reproduction Reloaded ein.
  • abstractImage
    Podiumsgespräch zur Ukraine

    Podiumsgespräch zur Ukraine

    Das Entsetzen über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine und die Solidarität mit den Menschen dort treibt auch die UZH-Angehörigen um. Das Bedürfnis, über Putins Krieg an Europas Ostgrenze zu sprechen, ist gross – wie der Andrang auf das gestrige Podiumsgespräch dazu im grössten Hörsaal im Hauptgebäude zeigte.
  • abstractImage
    Ukraine

    «Nach diesem Krieg wird nichts mehr so sein wie zuvor»

    Der russische Überfall auf die Ukraine sei eine Tragödie für die Beziehung der beiden eng verbundenen Völker, sagt Jeronim Perović. Für den Osteuropa-Experten ist klar: Putin hat sich mit diesem Krieg verkalkuliert.
Dossier
5 Artikel